A-Jugend in Grosswallstadt
Zwei Wochen nach der Heimprimiere gegen das HBLZ Grosswallstadt, steht nun schon das Rückspiel an. Die HGler haben sich vorgenommen genauso angagiert aufzutreten wie im Heimspiel. Wenn es gelingt von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen, können die Ansbacher den Favoriten ärgern. Verzichten muss die HG auf Mike Herrscher der sich auf Klassenfahrt befindet. Dafür sind mit Christopher Schuh und Florian Blättler wieder zwei Spieler aus der B-Jugend mit am Start.
Für die HG spielen: Meyer, Lauer, Kiens, Heckel, Neubauer, Hochreuter, Goppelt, Schober, Braun, Schuh, Blättler
HG kommt in Erlangen unter die Räder
Die männliche A-Jugend verliert ihr zweites Auswärtsspiel gegen HC Erlangen mit 46:24. Bei der HG, die auf einige Spieler verzichten musste, da die B-Jugend zeitgleich in Ansbach spielte, war nichts vom Kampfgeist der Vorwoche zu spüren. Von Beginn an unentschlossen bzw. ängstlich agierten die HGler im Angriff. Dabei stand die Deckung in den ersten Minuten gut, ehe sich auch hier viele Nachlässigkeiten einschlichen. 9:3 hieß es nach 15 Minuten. Das bedeute die erste Auszeit. In dieser Pause fassten sich die HGler noch einmal ein Herz. Danach lief kurze Zeit alles nach Plan. Schnell konnte man in der Abwehr Bälle erobern und den Rückstand auf 13:10 verkürzen. Warum dann allerdings wieder ein Riß ins Ansbacher Spiel kam war unerklärlich. Keiner der Spieler erreichte an diesem Tag Normalform. Viele technische Fehler und leichte Ballverluste ermöglichten den Erlangern einfache Tore, sodass der Endstand von 46:24 völlig in Ordnung ging. Vielen Dank noch an Thomas Schmidt, der an diesem Tage als Trainer aushalf.
HG: Meyer, Lauer (1), Kiens (1), Neubauer (8/3), Hochreuter (4/3), Goppelt (3), Schober (5), Braun (2), Heckel
HG A-Jugend mit viel Leidenschaft gegen das HLBZ Grosswallstadt
Zu Beginn des Spieles zeigten die HG Jungs zuviel Respekt vor den mit 8! Jugendnationalspielern angereisten Gästen. Matthias Meyer entschärfte in dieser Phase einige Würfe der Grosswallstädter, sodass der Rückstand sich noch in Grenzen hielt. Durch einige Latten- und Pfostentreffer der Ansbacher konnte sich das HBLZ auf 5:12 und zum Halbzeitstand von 11:20 absetzten. Die vielen Zuschauer in der Ansbacher Beckenweiherhalle erlebten an diesem Tag eine nie aufsteckende HG Mannschaft. Mit aller Kraft stemmte man sich gegen die Niederlage, konnte die zweite Hälfte ausgeglichen gestalten und sogar teilweise den Rückstand verkürzen, bevor Grosswallstadt in den letzten Minuten noch zu ein paar einfachen Treffern kam und den Endstand von 29:44 erzielte. Erfreulich auf Ansbacher Seite, dass man gegen die körperlich starken Gäste 29 Tore erzielten konnte und alle Spieler zum Einsatz kamen. Leider verletzte sich Frederik Kiens an der Wurfhand, dürfte aber bis zum nächsten Spiel wieder fit sein. In zwei Wochen sind die Ansbacher dann zu Gast beim HBLZ. Dort wird man versuchen die anfängliche Nervosität abzustellen um eventuell für eine Überraschung zu sorgen.
Für die HG spielten: Meyer (Tor), Heckel (2), Herrscher, Lauer (5/1), Schuh (1), Blättler (2), Neubauer (4/2), Hochreuter (4), Goppelt (3), Schober (6/2), Braun (2), Kiens
Auf zum Spitzenspiel der männlichen A-Jugend am Sonntag in der Beckenweiherhalle gegen das HBLZ Großwallstadt e.V.
Viele Zuschauer und Spannung pur werden am Sonntag in Ansbach in der Beckenweiherhalle erwartet, wenn um 15.00 Uhr das Spiel der männlichen A-Jugend Bayernliga gegen das Handball-Leistungszentraum (HBLZ) Großwallstadt e.V. angepfiffen wird. Ein besonderer Tag ist das natürlich auch für den ehemaligen Ansbacher Patrick Schmidt. Er steht der HG Ansbach seit dieser Saison nicht mehr zur Verfügung. Zum Schuljahresbeginn wechselte er zum HBLZ nach Großwallstadt. Dort besucht er nun das Sportinternat. Als offizieller Stützpunkt des Bayerischen Handballverbandes bietet das HBLZ Großwallstadt e.V. den Talenten die Möglichkeit, ihre handballspezifischen Fähigkeiten unter professioneller Aufsicht zu entwickeln. Integriert ist auch die medizinische und physiotherapeutische Betreuung. Das HBLZ hat sich zum Ziel gesetzt, talentierte Jugendliche zu fördern und an den Spitzensport heranzuführen. Mittel- bis langfristig ist der Ausbau zu einem Bundesleistungszentrum geplant. Treffpunkt ist wie immer 1 Stunde vor Spielbeginn.
Aufstellung: Meyer. Goppelt, Kiens, Heckel, Lauer, Schuh, Hochreuter, Neubauer, Blätter, Schober, Braun, Herrscher
Niederlage in Simbach
42:27 Bei so einem Endergebnis sollte man eigentlich meinen, dass die HG nicht den Hauch einer Chance in Simbach hatte. Doch dem war nicht so. Der Spielbeginn verlief sehr ausgeglichen, ehe Simbach das erste Tor der Partie erzielte. Die HG glich sofort aus und konnte sich beim Stande von 5:7 das erste mal mit mehr als einem Tor absetzten. In Überzahl verpasste man es den Vorsprung weiter auszubauen. Im Gegenteil, Simbach konnte sogar den Ausgleich erzielen. Als sich die Gastgeber kurze Zeit später wieder einen 1-Tore Vorsprung erspielten, kam ein Riss ins Ansbacher Spiel. Auf unerklärliche Art und Weise spielten die HGler auf einmal sehr nervös. Ohne Druck im Angriff und nachlässig in der Abwehr. Zudem leistete man sich viele unnötige Ballverluste, die Simbach zu leichten Toren nutzte. über 12:10 setzte sich Simbach bis zur Halbzeit auf 21:14 ab. In der Pause nahm man sich vor wieder mutiger und entschlossener zu agieren. Leider zeigte sich gerade zu Beginn der zweiten Hälfte kein anderes Bild, sodass sich Simbach entscheidend auf 25:15 absetzten konnte. Nur wenige HG-Spieler erreichten an diesem Tag Normalform. Ohne diesen 20-Minütigen "Blackout" wäre für die Ansbacher hier sicherlich mehr drin gewesen.
Für die HG Spielten: Meyer, Kiens, Heckel (3), Lauer (3), Schuh (6), Blättler, Neubauer (4/1), Hochreuter (6/1), Goppelt, Schober (5), Braun, Herrscher.
Saisonauftakt in Simbach
Die männliche A-Jugend der HG Ansbach gastiert an diesem Samstag beim TSV Simbach. Nach langer und intensiver Vorbereitung mit vielen Testspielen ist es nun endlich so weit - Saisonauftakt in Bayerns höchster Spielklasse. Alle Spieler sind fit und hoch motiviert den Saisonstart optimal zu gestalten. Die 300 Km lange Heimreise wollen die HGler nicht ohne etwas zählbares antreten. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Die Spieler treffen sich um 10.30 am alten Arbeitsamt.
Aufstellung: Meyer, Grohe (?), Braun, Lauer, Kiens, Hochreuter, Neubauer, Schober, Goppelt, Heckel, Blättler, Herrscher, Schuh (?)
Viel Glück Patrick
So jetzt ist es soweit. Unser Patrick Schmidt ist vor zwei Wochen in das HBLZ des TV Grosswallstadt gewechselt. Wir wünschen Patrick auf diesem Wege nochmal alles Gute. Ein Widersehen lässt aber nicht lange auf sich warten, denn schon am 28.09. gastiert Patrick mit seinem Team in der Ansbacher Beckenweiherhalle.
Bayernliga Ansbach ist dabei!
Faustdicke Überraschung - Frank Greiner-Schweds Team qualifizierte sich für die eingleisige Bayernliga
GRÖBENZELL (as) – Damit hatten selbst die kühnsten Optimisten im Lager der zuletzt so arg gebeutelten Ansbacher Handballgemeinschaft nicht gerechnet. Ansbachs männliche Handball A-Jugend kehrt nach sechs Spielzeiten Abstinenz wieder in die höchste Spielklasse des Freistaates zurück.
Die neuformierte Ansbacher Mannschaft rechnete sich im Vorfeld nur Außenseiterchancen aus, schrieb aber schon beim 1. Turnier in Ismaning mit einem 2. Platz positive Schlagzeilen. Das zweite Turnier in Erlangen brachte von den Ergebnissen eine kleine Ernüchterung, dennoch reichte ein dritter Platz hinter dem HSC Coburg und der HC Erlangen zum Weiterkommen. Für den Paukenschlag sorgten die Ansbacher nun am vergangenen Wochenende beim alles entscheidenden Turnier in Gröbenzell. Die HG besiegte zunächst den unterfränkischen Vertreter TV Gerolzhofen mit 20:18, rang dann dem TSV Niederraunau ein 17:17-Unentschieden ab, bevor eine deutliche 16:27-Niederlage gegen den hohen Favoriten TSV Ismaning fast alle Hoffnungen auf den Aufstieg begrub. Mit einer gewaltigen Leistungssteigerung wurde im Abschlussduell der Gastgeber SG Gröbenzell klar mit 21:14 distanziert. Punktgleich mit dem TSV Niederraunau stand die HG auf dem 2. Platz. Im Siebenmeterduell das die Markgrafenstädter mit 4:1 kaltschnäuzig für sich entschieden stellte die HG endgültig die "Weichen" für den Zug Richtung bayerisches Oberhaus. Der neun Teams umfassenden, Oberliga gehören der TSV Simbach, HC Erlangen, TSV Ismaning, HG Marktsteft/Rödelsee, TSV Friedberg, HSC Bad Neustadt, TSV Rothenburg und die HG Ansbach teil. Zu den acht Vereinsmannschaften gesellt sich noch die A-Jugend des neuen HBLZ (Handball-Leistungszentrums) Großwallstadt. Für die Ansbacher wird es also während der kommenden Saison nicht nur ein Lokalderby mit Rothenburg sondern bei den Spielen zwischen Großwallstadt und der HG auch ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Spieler Patrick Schmidt geben, der ja bekanntlich in die Handball-Hochburg an den Main wechselt.
HG ANSBACH: M. Meyer (Tor); P. Braun, P. Goppelt, C. Grohe, J. Heckel, J. Hochreuther, K. Lauer, J. Neubauer, F. Kiens, H. Schober, P. Schmidt.